Menü

Mezotix®-Behand­lung (Tixel®-Technologie)

Foto: RPM Medical & Kosmetik®

Mezotix® (Tixel®-Technologie)

Mezotix® als strahlungsfreie Alternative zu Lasersystemen

Hautbehandlung und Hautverjüngung ohne Lasersystem, sondern durch natürliche Hitze mit unserem Mezotix®-System (Tixel®-Technologie), jetzt in und um Mönchengladbach.

Seit Jahren werden zur paraMEDizinischer Hautbehandlung und kosmetischer Hautverjüngung im Gesicht, am Hals, an den Händen und am Dekolleté verschiedene apparative Möglichkeiten angewandt, wie z.B. auch Lasersysteme unterschiedlicher Wellenlänge.

Seit einiger Zeit gibt es zu diesen Systemen eine durchdachte und ausgeklügelte Alternative, das sogenannte Mezotix®-System (Tixel®-Technologie).

Im folgenden Video berichtet Dr. med. Klaus Hoffman als Anwender über Tixel®:

Gegenüber Lasersystemen birgt die Behandlungsmethode mit Mezotix® (Tixel®-Technologie) nur ein sehr geringes Risiko. Hierbei handelt es sich um keinen Laser und keine Radiofrequenz. Mezotix® arbeitet mit reiner, natürlicher Hitze und ist absolut strahlungsfrei. Die thermale Energie ist besonders schnell und sicher.

Eine kurze Ausfallzeit (1-2 Tage) und eine schmerzarme Behandlung machen das Mezotix®-System (Tixel®-Technologie) zu einer idealen Alternative zur kosmetischen Laserbehandlung und dies jetzt auch in Mönchengladbach.

Wie wirkt Mezotix®?

Im Handstück, welches ohne Druck auf die Haut aufgesetzt wird, befindet sich der Tip (Behandlungsaufsatz), dessen Oberfläche aus Titan besteht. Durch die Pulsabgabe kommt dieser Tip im Millisekundenbereich in Kontakt mit der Haut.

Der Tip ist 1x1cm groß und besteht aus 81 kleinen Pyramiden, die im Handstück auf 400 Grad Celsius erhitzt werden. Der Behandlungsaufsatz berührt die Haut nur kurz, ohne diese zu durchdringen oder zu verletzen.

Dieser kurze Hautkontakt hat zur Folge, dass Wärme in die Haut transferiert und Wasser in den oberen Hautschichten verdunstet. Die Struktur des Stratum Corneum wird verändert und körpereigene Prozesse wie Kollagen- und Elastinneubildung werden angeregt.

Die Haut ist nun an den behandelten Stellen sehr aufnahmefähig für hydratisierende Substanzen, verschiedene Wirkstoffe und Vitamine wie Hyaluronsäure. Diese können einfach durch Auftragen in die Haut eingeschleust werden, um Fältchen und Pigmentflecken zu reduzieren.

Mezotix® (Tixel®-Technologie)

Was wir mit dem Mezotix®-System (Tixel®-Technologie) behandeln können

Mezotix® (Tixel®-Technologie)
Falten und feine Linien
wie z.B. Augenfältchen, Oberlippe und mehr.

Mezotix® (Tixel®-Technologie)
Porenverfeinerung
bei Grobporigkeit z.B. an Stirn, Wangen und Nase.

Mezotix® (Tixel®-Technologie
Hautverjüngung (Hautbildverbesserung) & Anti-Aging-Prophylaxe
Hautverjüngung durch Milderung kleiner Fältchen und Hautbildverbesserung um Mund und Augen bzw. Gesicht, Hals, Dekolleté und Hände. Aber auch als Anti-Aging-Prophylaxe ab den 28. Lebensjahr.

Mezotix® (Tixel®-Technologie)
Weitere Einsatzgebiete
sind z.B. Oberlidstraffung, Hautverfärbungen, sonnengeschädigte Haut, Anregung der Kollagenneubildung, unregelmäßiger Hautton, Dehnungsstreifen und unreine Haut.

Gerne beraten wir Sie in einem ausführlichen Gespräch in unserem Studio RPM Medical & Kosmetik® in Mönchengladbach über die kosmetische Mezotix®-Behandlung (Tixel®-Technologie).

Tipp: Wir empfehlen Ihnen die Mezotix®-Behandlung mit der SEYO-TDA (TRANSDERMALE APPLIKATION) Behandlung aufzuwerten. Sie profitieren hierbei vom Mehrwert und erhalten diese Kombination zu einem einmaligen fairen und geringem Aufpreis (Sonderpreis für Kombinationsbehandlung). Sprechen Sie uns gerne diesbezüglich an!